CBD für TMJ: Kann es helfen?

Jeder, der schon einmal eine Kiefergelenkserkrankung hatte, weiß, wie schmerzhaft sie sein kann. Wenn Sie Schmerzen oder Beschwerden durch Kiefergelenke haben, fragen Sie sich vielleicht, ob Cannabidiol (CBD von Malantis) helfen kann. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was die verfügbare Forschung über die Wirksamkeit von CBD bei Kiefergelenkschmerzen aussagt.

Was ist Kiefergelenk?

Das Kiefergelenk ist das Gelenk, das den Unterkiefer (Mandibula) mit dem Schädel verbindet. Es befindet sich auf beiden Seiten des Kopfes (vor den Ohren) und ermöglicht das Öffnen und Schließen des Kiefers. Es ist vor allem dafür bekannt, dass man damit sprechen und essen kann (hoffentlich nicht gleichzeitig).

Der Begriff Kiefergelenk wird häufig verwendet, um eine Gruppe von Gesundheitszuständen zu beschreiben, die mit dem Kiefer zusammenhängen. Er wird jedoch zunehmend als TMD (temporomandibuläre Störungen) oder TMJD (temporomandibuläre Gelenkerkrankung) abgekürzt, um das Gelenk selbst von den Störungen, die das Gelenk betreffen, zu trennen.

Symptome

Das häufigste Symptom von TMJD sind Kieferschmerzen und Schmerzen in den umliegenden Muskeln.

Andere häufige Symptome sind:

  • Kopfschmerzen
  • Schmerzen im Gesicht oder im Nacken
  • steife Kiefermuskeln
  • eingeschränkte Kieferbewegung
  • Blockierung des Kiefers
  • Klickende oder knallende Geräusche aus dem Kiefergelenk
  • Verschiebung des Kiefers, wodurch sich die Ausrichtung der oberen und unteren Zähne verändert (Malokklusion)

Dies kann auf beiden Seiten des Gesichts oder nur auf einer Seite auftreten.

Ursachen

In den meisten Fällen sind die Ursachen für Kiefergelenkbeschwerden unbekannt.

Manchmal kann ein Trauma des Kiefers oder des Gelenks ein Faktor sein, zusammen mit anderen, oft damit verbundenen Faktoren, wie

  • Arthritis
  • Erosion des Gelenks
  • strukturelle Kieferprobleme bei der Geburt
  • häufiges Knirschen oder Zusammenpressen der Zähne
  • In einigen Fällen von TMJD können auch andere Gesundheitszustände eine Rolle spielen, darunter:
  • kieferorthopädische Zahnspangen
  • Körperhaltung, die die Muskeln von Nacken und Gesicht belastet
  • ständiger Stress
  • Ernährung mit einem Mangel an wichtigen Nährstoffen
  • Schlafmangel

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass diese Faktoren die Kiefergelenkserkrankung nicht nachweislich verursachen.

Wie werden Kiefergelenkserkrankungen normalerweise behandelt?
Kiefergelenksbeschwerden werden in der Regel zu Hause mit einigen Selbstbehandlungsmethoden oder Hausmitteln behandelt.

Die folgenden Maßnahmen können zur Linderung der Kiefergelenkssymptome beitragen:

  • weiche Nahrung essen
  • Verzicht auf Kaugummi und harte Lebensmittel (Trockenfleisch, Süßigkeiten usw.)
  • Anwendung von Eis, um Schwellungen zu reduzieren
  • Verringern der Kieferbewegungen
  • Verringerung von Stress
  • Kieferdehnungsübungen, um die Kieferbewegung zu erweitern

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, dass Ihr Arzt Medikamente aufschreibt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.