Entrümpeln Sie die Garage und schaffen Sie mit Garagenschränken, Garagenhaken und anderen Garagenaufbewahrungssystemen genügend Platz für das Familienauto. Verwenden Sie diesen Leitfaden, um Lösungen und Ideen für die Aufbewahrung in der Garage zu finden.
Garagen-Aufbewahrungssysteme
Wenn Sie ein komplettes, passendes, mehrteiliges Set für Ihre Garage suchen, könnte ein Garagenaufbewahrungssystem das Richtige für Sie sein. Es gibt Systeme mit Dutzenden von Garagenschränken, die so viel aufnehmen können, dass so ziemlich alles in Ihrer Garage seinen Platz hat.
Die Systeme werden kostenlos geliefert und müssen entweder teilweise oder vollständig montiert werden. Einige Teile, wie z. B. die Schränke, müssen Sie an den Wänden Ihrer Garage montieren, aber alles ist modular aufgebaut, so dass Sie die Teile so anordnen können, wie Sie es wünschen. Das Ergebnis ist, dass Sie genau die Anordnung bekommen, die Sie wollen, die Sie leicht ändern können, während Sie so viel von der Bodenfläche Ihrer Garage frei von Unordnung halten.
Regal-Einheiten
Garagenregale nutzen den ungenutzten vertikalen Raum und helfen Ihnen, Ihre gelagerten Gegenstände vom Boden zu entfernen. Die vertikale Lagerung von Gegenständen kann eine Menge wertvoller Bodenfläche einsparen, die gesamte Lagerkapazität Ihrer Garage erhöhen und einen sichereren, produktiveren Arbeitsbereich schaffen. Sie können Ihre eigenen Regale aus Dimensionshölzern und Sperrholz bauen. Oder Sie können aus den folgenden Installationsoptionen wählen:
Wandmontierte Regale:
Sie können an der Wand befestigte, hochbelastbare Drahtregale kaufen, die speziell für die Garage entwickelt wurden. Die meisten wandmontierten Regale sind für eine Belastung von bis zu 100 Pfund pro Meter Regal ausgelegt. Einige Systeme haben eine Kunststoffbeschichtung, die das Regal vor der manchmal rauen Garagenumgebung schützt und Rost und Korrosion verhindert. Die offene Drahtkonstruktion der Regale lässt die Luft um die gelagerten Gegenstände zirkulieren und hilft, Schimmel und Mehltau in feuchtem Klima zu verringern. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von schweren Metallregalhaltern, die an der Wand befestigt werden, um die Regalböden aus Dimensionsholz, mitteldichten Faserplatten (MDF) oder Sperrholz zu tragen.
Freistehende Regale:
Freistehende Regale gibt es aus Holz, Draht und Kunststoff. Diese Einheiten geben Ihnen die Flexibilität, Ihre Regale weg von Wänden oder anderen Stützstrukturen in der Garage zu haben. Ein strategisch platziertes Set von freistehenden Regalen kann einen bestimmten Raum für Wäsche oder Werkstattaktivitäten schaffen. Einige Regale sind mit feststellbaren Rollen erhältlich, so dass Sie das gesamte Regal mit Leichtigkeit bewegen und dann sicher an seinem Platz arretieren können.
Beim Kauf von Regalen gibt es mehrere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:
Wandmontierte vs. Fußregale: Die Wandmontage spart Ihnen letztendlich vielleicht den meisten Platz, aber nach der Installation wird sich das Regal nicht mehr ohne weitere Installation bewegen. Wenn Sie wissen, wie Ihr Garagenregal aussehen soll, ist die Wandmontage vielleicht das Richtige für Sie. Wenn Sie noch unsicher sind und Ihre Meinung noch ändern können möchten, sollten Sie die Wandmontage vorerst auslassen.
Rollen vs. Füße: Rollen sind feststellbare Räder, die an der Unterseite einiger Regalsysteme angebracht sind. Sie machen das Verschieben von Schränken und Spinden einfach, solange keines Ihrer gelagerten Gegenstände leicht zu bewegen ist. Füße sind praktisch, wenn Sie Schränke und Schließfächer nicht so oft verschieben müssen. Einige Regalsysteme haben verstellbare Füße, mit denen Sie einen unebenen Boden ausgleichen können.